Solobuch: Aga Cela 'Clowns'

Das Clowns- und Zirkusthema taucht in der Welt der Kunst immer wieder auf. Auch in der Musik ist es präsent: Mit Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“ und den „Circus Days and Nights“ von Philip Glass ist der Clown sogar in die Opernhäuser eingezogen und inspirierte damit die Porträt-affine Künstlerin Aga Cela, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die modernistische Komposition Schönbergs verzaubert uns auf die gleiche Art, in der das Spiel des Clowns tiefere Wahrheiten blitzartig aufscheinen lässt. Wie Arnold Schönberg macht auch Aga Cela keine Zugeständnisse an den Publikumsgeschmack, sondern malt mit viel Einfühlungsvermögen authentische Porträts.

Entspannung und Genuss mit Kunst und Poesie

Solobuch: Aga Cela „Clowns“

Rosenmontag steht vor der Tür! Was paßt besser als ein Geschenkbuch zum Thema Clown mit schönen Kunstbildern und Poesie anzukündigen. Clowns sind Abbilder unserer selbst, denn in jedem Menschen steckt ein kleinerer oder größerer Narr. Berühmte Künstler wie Antoine Watteau, James Ensor, Paul Cézanne, Bernard Buffet und Picasso haben dem Clown gehuldigt. Auch Aga Cela stellt in ihren Porträts meisterlich den tief im Menschen verborgenen Schelm dar und macht ihn mit psychologischer Raffinesse sichtbar.

Vernissagegeplauder

Hereinspaziert! Aga Cela, 1959 im deutschen Heinsberg geboren, vertiefte durch ihre Liebe zum holländischen Künstler Leon Daemen und zahlreiche gemeinsam verwirklichte Ausstellungen ihre Neigung für die Kunst, ein Weg, der seit ihrer Kindheit vorgezeichnet war. Seit ihrer Heirat lebt sie in den Niederlanden, ihr Atelier befindet sich in der Kleinstadt Echt. Als autodidaktische Künstlerin fühlt sie sich nicht an die Fesseln der akademischen Malerei gebunden und hat einen sehr persönlichen Stil entwickelt. Obwohl sie hauptsächlich mit Ölfarben arbeitet, lässt sie dem Experiment in ihrem künstlerischen Schaffen viel Spielraum.

Ist es doch gerade die Vertrautheit zum Modell, die es ihr erlaubt, prägnante Wesenszüge in den Clownsgesichtern herauszuarbeiten und dabei verborgene Komiker-Naturen zu entdecken. Dies spiegelt sich auch in ihren Selbstporträts wider. Zirkusmanege, Musik und Tanz üben einen unwiderstehlichen Reiz auf Aga Cela aus – alles was in ästhetischer Bewegung ist, fängt sie in ihren „Live Drawings“ virtuos auch mit dem Zeichenstift ein.

Klicken Sie am unteren Rand auf Vollbild, um das Buch im größeren Format zu betrachten!

Musikalische Empfehlung

Pierrot Lunaire“ von Arnold Schönberg

Die musikalische Empfehlung trägt dazu bei, Malerei und Poesie mit der Welt der Tonkunst zu verbinden. Als harmonische Zugabe zu den Kunstbildern hat der Herausgeber des Buches zwei Gedichte aus dem Zyklus „Pierrot Lunaire“ des belgischen Dichters Albert Giraud ausgewählt. Im Jahre 1912 vertonte Arnold Schönberg einen Teil des Gedichtzyklus in seinem gleichnamigen Werk op. 21. Für seine neue Musiksprache konnte auch er dem Clown nicht widerstehen, der ihm die ideale Figur außerhalb der bürgerlichen Welt bot. Ebenso wie wir in der Clownsnummer vergeblich einen eindeutigen Sinnzusammenhang suchen, ergibt in den Gedichten erst das Zusammenwirken von Worten und Tonalität einen höheren Sinn.

Aga Cela „Clowns“ (Solo-Kunstbuch)

  • Verlag: Re Di Roma-Verlag
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Hardcover
  • ISBN: folgt später

58 Seiten mit 36 Kunstbilder und 2 Gedichten

Für Kunstfreunde eignet sich aber auch ein kostenfreier „Geschenklink“ zu diesem Beitrag, den Sie zusammen mit einem Glückwunsch per E-Mail versenden können. Als kleine Last-Minute-Aufmerksamkeit bestens geeignet!

Einladung Karneval: Faschingskarte mit Scherz-Gedicht, Narrenkappen und Kölner Dom, Maskenball
Einladung Karneval

Bitte nutzen Sie das Gästebuch für Ihre Kommentare!

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.