Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Gelb - 2020 / 21

Jani Jan J., Austria, Keep Swinging, 1995, mixed media on canvas, 80 x 60 cm

Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Gelb, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GELB“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Gelb. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Orange - 2020 / 21

Angela P. Schapiro, USA, Chair, 2018, digital photo, 34 x 27 cm

Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Orange, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung ORANGE“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Orange. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Grün - 2020 / 21

Betty Collier, Australia, Sculpture, 2014, beyond the bend, pilbara jade on granite, 31 x 29 x 31 cm

Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Grün, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GRÜN“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Grün. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Blau - 2020 / 21

Edelgard Basalyk, France, Vive la Nuit, oil on canvas, 100 x 100 cm

Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Blau, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung BLAU“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Blau. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Buchpräsentation 'Kunstretreat 2021 - Wohnen mit Bildern' - Internationale Kunstbilder in Köln

Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im November 2022 die Kunstwerke von 109 Künstlern aus 36 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 153 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Kunstretreat 2021 – Wohnen mit Bildern“. Es handelt sich in diesem Buch hauptsächlich um kleinformatige Bilder. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN

Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Violett - 2020 / 21

Aomi Kikuchi, Japan, Love For All Things, 2017, silk fabric gold sumi ink, incense, 192 x 136 cm

Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Violett, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung VIOLETT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Violett. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Schwarzweiß - 2020 / 21

Megan Vun Wong, Canada, FORMALITY, 2016, Enamel on Plexi-construction, 61 cm x 144 cm x 12 cm

Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Schwarzweiß, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung SCHWARZWEISS“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Schwarzweiß. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Buchpräsentation 'Mondscheinsonaten für Beethoven' - Internationale Kunstbilder in Köln

m Rahmen einer Buchpräsentation werden im September und Oktober 2022 die Kunstwerke von 68 Künstlern aus 26 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 73 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Mondscheinsonaten für Beethoven“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN

Kunstbilder aus Sonnenlicht und Wind

Als Herausgeberin internationaler Kunstbücher mit Haiku-Lyrik möchte ich meine Leser gerne mit einer Kunsttechnik der besonderen Art vertraut machen. Meine Haiku-Spaziergänge regen mich auch immer wieder zu eigenen Kunstbildern an. Dabei benutze ich zur künstlerischen Gestaltung das vorgefundene Material der jeweiligen Landschaft wie zum Beispiel Sand, Erde, Gräser und Blütenblätter und aquarelliere die Bilder mit Regen-, Bach- oder Meereswasser. Zudem lasse ich mit Hilfe der Fotografie das Sonnenlicht und den Wind in die Bilder einfließen. … MEHR LESEN

Beitragsreihe: Ludwig van Beethoven und Johann Wolfgang Goethe

Bereits in seinen Bonner Jahren hatte sich Ludwig van Beethoven dem Liedschaffen gewidmet. Für manche Gedichte Johann Wolfgang Goethes war seine Faszination so groß, dass er sie von mehreren Seiten bzw. in verschiedenen Vertonungen beleuchtete. In einer Beitragsreihe veröffentlichen wir die von Beethoven vertonten Goethe-Gedichte. Die Beiträge werden mit Kunstbildern aus unseren Kunstprojekten illustriert. … MEHR LESEN

Weltreise mit Kunstbildern - Kunstbetrachtung der Zusatzpreisbilder

Im Rahmen unseres „LOUNGE 2“-Buchprojektes wurden verschiedene Preise vergeben. In diesem zusammenfassenden Beitrag möchten wir die Bilder der Zusatzpreise für Druckgrafik, Malerei, Farbe, abstrakte Kunst, Zeichnung und Medium etwas näher vorstellen. Für den Buchtitel „Weltreise mit Kunstbildern“ unserer LOUNGE-Reihe werden rund 100 Kunstbilder ausgewählt und in dem internationalen Geschenkbuch mit Reisegedichten präsentiert. Dabei interpretieren die Künstler aus aller Welt das Thema „Reisen“ frei und inspirativ aus ihrer ganz eigenen Perspektive. … MEHR LESEN

Buchprojekt und Contest: Weltreise mit Kunstbildern

Im Rahmen unseres zweisprachigen Buchprojektes „Weltreise mit Kunstbildern“ wurden sieben Jury-Preise und mehrere redaktionelle Preise vergeben. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Preisträger-Bilder, die internationalen Jury-Mitglieder und unser internationales LOUNGE 2-Buchprojekt vorstellen. Das Kunst- und Geschenkbuch wird rund 100 Kunstbilder aus aller Welt zum Thema „Reisen“ enthalten. … MEHR LESEN

Internationale preisgekrönte Bilder - Jury-Preise Druckgrafik 2019

In diesem Blogbeitrag finden Sie alle preisgekrönten Bilder, welche bei den internationalen Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2019 einen Jury-Preis für Druckgrafik gewonnen haben. Erstmalig wurden getrennte Preise für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury jeweils vier Art Excellence-Preise ermittelt. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich dann eine geführte Kunstbetrachtung zu einem „Winner-Bild“ aussuchen. Die Beiträge werden innerhalb eines Jahres veröffentlicht. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2018-19 nahmen 291 Künstler aus 49 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN

Zur aktuellen virtuellen Kunstinstallation: INTERNATIONAL ART

beethoven bunt

Bei den Kunstevents „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ handelt es sich um künstlerische Arrangements kleinformatiger Bilder aus aller Welt. Eingebettet in einem Kontext von Farbe, Meditation, Poesie und Entspannungsmusik reisen die Kunstfreunde in eine internationale Kunstlandschaft, um ihre magischen Orte in Form einzelner Kunstbilder zu finden. Die Kunstwettbewerbe werden von Kurt Ries und Gabriele Walter im Rahmen ihrer Kunstbuchprojekte organisiert, die sie als Künstler, Dichterin und PR-Journalisten in kreativer und kunstfördernder Weise begleiten. … MEHR LESEN

Internationales Kunst- und Geschenkbuch: '16 mal Kunst'

Das zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch „16 times ART – 16 mal Kunst“ stellt achtzehn ausgewählte Künstlerinnen und Künstler mit jeweils vier kleinformatigen Bildern aus sechszehn Ländern etwas näher vor. Die gleichnamige Gruppenausstellung fand vom 25. Juni – 21. August 2018 im lichtdurchfluteten Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm am Rhein statt. Darüber hinaus enthält das Buch Haiku-Gedichte aus Deutschland und den Niederlanden. … MEHR LESEN

Geburtstagsgruß: Video mit Lyrik, Musik und Kunstbildern von Takanori Iwase

Takanori Iwase 12, Japan, Flow, 2016, Wood Engraving, 11 x 9 cm

Der japanische Künstler Takanori Iwase hat mehrere Preise bei den internationalen Enter into Art-Ausstellungen gewonnen. Mit einem Teil seiner brillanten Bilder entstand das Kunstvideo „Flusskrähe“. Wasser, das ist es, was Künstler und Dichter lieben. Im Zusammenspiel mit Dichtung und Malerei dient die Landschaft als Spiegel des Göttlichen. Immer wieder gehen Künstler und Dichter deshalb hinaus, um die vielfältigen Kräfte des Universums zu spüren. Der mächtigste Tempel ist oft die Natur selbst. Gerne können Sie das Video als lieben Geburtstagsgruß versenden. … MEHR LESEN

Es war einmal... - Beethovens Vertonung des Flohlieds aus dem Faust

Goethe-Denkmal am Naschmarkt in Leipzig

Zu den bedeutendsten Goethe-Vertonungen Ludwig van Beethovens gehört Mephistos berühmtes Flohlied op. 75 Nr. 3 aus dem Faust. Für Singstimme und Klavier im Jahre 1809 verfasst, war Goethe davon zwar sehr beeindruckt, zeigte jedoch ein eher reserviertes Interesse für den Komponisten. Zu unterschiedlich waren beide Charaktere. Hinzu kamen Goethes generelle Bedenken gegen die Vertonung seiner Texte, sind doch seine Verse allein schon Musik. Beethoven beschäftigte sich dagegen schon in jungen Jahren in Bonn intensiv und schöpferisch mit Goethes Werk. Den Beitrag haben wir mit erlesenen Kunstbildern aus den Enter into Art-Ausstellungen illustriert. … MEHR LESEN

Was soll das geben? Johann Wolfgang Goethe über die Liebe

„Ach“ seufzt der Dichter, denn er fühlt sich bedrängt und erkennt sich selbst nicht mehr. Dabei ist doch in dem gesamten Gedicht von einer neuen Liebe die Rede. Recht freudig scheint sein Herz deshalb aber leider nicht gestimmt zu sein. Wie dem auch sei, nach einem halben Jahr löste Goethe seine Verlobung zu der hübschen Bankierstochter Lilli Schönemann, die ihn „wider Willen“ sehr einengte. Zuviel hatte sich in seinem musenvollen Leben verändert. Trotz materieller Sicherheit schien am Ende alles weg zu sein. Den Beitrag haben wir mit erlesenen Kunstbildern aus den Enter into Art-Ausstellungen illustriert. … MEHR LESEN

Internationale Bilder - redaktionelle Preise 2016 - Enter into Art

In dem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Bilder vor, welche bei den Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2016 einen redaktionellen Preis gewonnen haben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury neun Art Excellence-Preise ermittelt. Darüber hinaus wurden von unserer Redaktion ein Sonderpreis und sieben „Ehrenvolle Erwähnungen“ vergeben. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2015-16 nahmen 205 Künstler aus 50 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN

Weihnachtsgruß für Kunstfreunde: Geschenkbuch

Kunstretreat 2017 mit 212 Kunstbildern aus 51 Ländern

Der Ausstellungskatalog zeigt 211 Bilder von Künstlern aus 50 Ländern und 5 Kontinenten. Gleichzeitig ist er ein Poesiebuch zur Entspannung mit Kunst, Lyrik und Farben. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt, welches der Künstler Kurt Ries und die Dichterin Gabriele Walter auch in ihrer Eigenschaft als Autoren, Grafiker und Entspannungspädagogin für die Installationen in Deutschland konzipierten und in dem vorliegenden Buch präsentieren. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.