Basierend auf unseren internationalen Kunstprojekten möchten wir das Werk des irischen Künstlers Gerhardt Gallagher etwas näher vorstellen. Aus seinem umfangreichen Œuvre haben wir verschiedene Bilder ausgesucht, deren spezifische Anschaulichkeit im Mittelpunkt der Interpretation steht. Sein bewusster Realismus ist eine Konzentration auf das Vorgefundene und auf ruhige ausgeglichene Stimmungen.
(Blog-Kategorie „Enter into Art – LOUNGE“: Beiträge dieser Kategorie werden gegen ein Honorar für unsere Arbeit als Texter und Grafiker in freier Weise erstellt – Künstler und Kunstwerke von uns ausgewählt.)
Der Künstler nahm an den folgenden „Enter into Art“-Ausstellungen teil:
- „5. Internationale Enter into Art-Kunstinstallationen“ in Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems – 2019
- Kunst- und Geschenkbuch zur o. g. Ausstellung
- „Weltreise mit Kunst“ in Köln – 2020
Bildergalerie von Gerhardt Gallagher

Im reifen künstlerischen Schaffen Gerhardt Gallaghers haben Modeerscheinungen in der Kunst keine Bedeutung. Seine stimmungsvollen Aquatinta-Radierungen erzählen von friedvollen Landschaften und kleinen Dörfern mit urtümlichen Charme.
Die Umgebung seines Lebensdomizils ist das Grundthema seiner Kunst. Dabei hält er an expressionistischer Gegenständlichkeit fest. Die formale Reduzierung zu unpersönlichen Figurinen fordert den Betrachter dazu auf, ihn auf seinen Wanderwegen zu folgen und in die lyrische Atmosphäre der ihm umgebenden Natur einzutauchen.
Unweigerlich will man dort sein, um das herbe Licht der schönen Insel im Norden Europas und die karge, stille Klarheit ihrer Natur zu genießen.
- Gerhardt Gallagher, Ireland, Upper Lake, 2018, Aquatint Etching, 17 x 23 cm
- Gerhardt Gallagher, Ireland, Copper Coast, 2019, Aquatint Etching, 28 x 23 cm
- Gerhardt Gallagher, Ireland, Barrow Valley, 2016, Aquatint Etching, 20 x 30 cm
- Gerhardt Gallagher, Ireland, Park Beech, 2009, Oil on Board, 42 x 57 cm
- Gerhardt Gallagher, Ireland, Lackan Wood, 2014, Oil on Canvas, 51 x 72 cm
Kunstmeditation
Stell dir vor, du würdest eine Ausstellung mit den Kunstbildern besuchen und sie in achtsamer Weise betrachten. Schließe deine Augen und beobachte bzw. höre deinen Atem so lange, bis du angenehme Ruhe in dir spürst und suche dir ein Kunstbild aus:
- Worum geht es in dem Bild? Welche Besonderheiten weist es auf?
- Nimm dir Zeit und analysiere die Farben und die Formen in dem Bild! Welche Farben und Formen kannst du entdecken?
- Welche Assoziationen weckt das Bild bei dir spontan?
- Worin liegt das Geheimnisvolle, Unaussprechliche, das wohl rein aus der Seele quellende des Künstlers?
- Es ist vollkommen ausreichend, wenn du jetzt etwas Außergewöhnliches fühlst, auch wenn es sich nicht genau fassen lässt.
Autoren: Gabriele Walter + Kurt Ries, Königswinter bei Bonn