Ai-Wen Wu Kratz, USA

Ai-Wen Wu Kratz, USA, color Logic II. Red, 2018, acrylic on canvas, 25 x 25 cm

Harmonie zwischen Landschaft und Kultivierung

Ai-Wen Wu Kratzs Dialog zwischen den Formen der Natur und ihren duftigen Farben verzichtet auf eine konkrete Definition des Bildraums. Die Künstlerin ist vor allem an der mentalen Wahrnehmung ihrer Bilder interessiert.

Genussvoll blickend und schnuppernd spaziert man durch die Narrative ihrer paradiesischen Rückzugsorte. Rosen und Lilien recken sich mit edlem Dufthauch dem meditativ versunkenen Betrachter entgegen. In den rosa Farbelementen erkennt mancher die sommerlichen Kleider von Kindern, die auf den Wegen spielen oder Spaziergänger begleiten.

Die suprematischen Anklänge der Farbquadrate unterstreichen den modernistischen Eindruck und stehen im Kontrast zur organischen Bewegtheit der Natur.

aiwenwukratzartstudio.com/

Ai-Wen Wu Kratz: Color Logic I, RYB, 2010, acrylic on canvas, 153 x 213 cm
Ai-Wen Wu Kratz: Color Logic I, RYB, 2010, acrylic on canvas, 153 x 213 cm

Kunstmeditation

Stell dir vor, du würdest eine Ausstellung mit den Kunstwerken besuchen und sie in achtsamer Weise betrachten. Schließe deine Augen und beobachte bzw. höre deinen Atem so lange, bis du angenehme Ruhe in dir spürst und suche dir danach ein Kunstwerk aus:

  • Worum geht es in dem Kunstwerk? Welche Besonderheiten weist es auf?
  • Nimm dir Zeit und analysiere die Farben und die Formen! Spüre ihren Klang!
  • Welche Assoziationen weckt das Werk bei dir spontan?
  • Worin liegt das Geheimnisvolle, Unaussprechliche, das wohl rein aus der Seele quellende der Künstlerin oder des Künstlers?

Ausführliche Anleitung für eine Kunstmeditation!

Entspannung und Genuss mit Kunst

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um es größer betrachten zu können!

Ai-Wen Wu Kratz: Color Logic II, Blue, 2019, acrylic on canvas, 25 cm square
Ai-Wen Wu Kratz: Color Logic II, Blue, 2019, acrylic on canvas, 25 cm square

Musikalische Empfehlung

(Zum Betrachten der Bilder in Originalgröße in Ihrer häuslichen Umgebung.)

Symphonie Nr. 6  „Pastorale“ von Ludwig van Beethoven

Der Blogbeitrag über die Kunstbilder von Ai-Wen Wu Kratz ist ein Auszug aus dem Buch „Excellent Art 2024“ (siehe Doppelseite 42 – 43). Weitere Informationen über Ludwig van Beethoven und seine Symphonie Nr. 6 finden Sie auf S. 7 und S. 7 120 im Buch:

Andere Musik zur Entspannung beim Betrachten der Bilder auf unserer Website:

Oder lauschen Sie der Musik der Natur durch Haiku-Poesie:

Farbschillernd das Licht
Horch! Kiwitt, kiwitt, kiwitt…
Frühlingsspaziergang.

Stolz auf dem Zaunspfahl
Die Drossel trällert, putzt sich
Und flattert davon.

In stiller Weite
Das Maiengrün, nur der Kuckucksruf
Vom Wald her.

Abends das Männchen
Der Nachtigall. Welch Ständchen
Eines Troubadours.

Wenn Zaubernuss und
Haselstrauch blühn‘, des Grünfinks
Melodie erklingt.

Horch! Dort irgendwo
Im Eichenwald der Pirol auf
Seiner Flöte spielt.

„Enter into Art“ – Geschenkbücher mit Kunst aus aller Welt

Bitte nutzen Sie das Gästebuch für Ihre Kommentare!

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.