Gerhard Rasser, Österreich: Seltsame Welt (Kunstbetrachtung)

Gerhard Rasser, Austria, Strange World, mixed media, 2020, 21 x 30 cm

Der österreichische Künstler Gerhard Rasser hat den zweiten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs „LOUNGE 2021“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunstbuch „Flowers for Monet – Blumen für Monet“ veröffentlicht. Es zeigt ein feines Empfinden für den malerischen Reiz von Raum, Licht und Atmosphäre. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtungen zu den Bildern der 'Art Excellence-Preise' LOUNGE 2021

Im Rahmen des internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbs LOUNGE 2021 wurden vier Excellence-Preise vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus rund 300 Kunstwerken ausgewählt und in den zweisprachigen „Enter into Art“-Geschenkbüchern „Mondscheinsonaten für Beethoven“, „ART RETREAT / KUNSTRETREAT 2020 – Wohnen mit Bildern“ und „Exzellente Kunst 2020“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Kunstwerke der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Jette van der Lende, Norwegen: Schönheit des Verfalls

Jette van der Lende, Norway, The Beauty Of Transition, 2012, oil on canvas, 70 x 105 cm

Der norwegische Künstlerin Jette van der Lende hat den ersten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs für großformatige Bilder „LOUNGE 2021“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Flowers for Monet – Blumen für Monet“ veröffentlicht. Es lenkt unseren Blick auf eine goldene Rose. … MEHR LESEN

Dorte Bundesen, Dänemark: Leaving right now (Kunstbetrachtung)

Dorte Bundesen, Denmark, Leaving Right Now, 2020, mixed media, 20 x 26 cm

Die dänische Künstlerin Dorte Bundesen hat den dritten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Ihr Bild hebt sich vor allem durch die sensible Wiedergabe von Licht und Atmosphäre hervor. … MEHR LESEN

Takanori Iwase, Japan: Im Licht der Dämmerung (Kunstbetrachtung)

Takanori Iwase, Japan, At Dust, 2020, wood engraving, 15 x 12 cm

Der japanische Künstler Takanori Iwase hat den dritten Jury-Preis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Seine filigranen Holzstiche verführen den Betrachter vor allem mit dem Spiel des Lichts. … MEHR LESEN

Internationales Geschenkbuch: Kunstretreat - Wohnen mit Bildern

Kleinformatige Bilder aus aller Welt eignen sich nicht nur für eine sowohl erschwingliche als auch exotische Kunstsammlung, sondern auch für die Erschaffung musenvoller Refugien in Wohnräumen. Das Kunstbuch anlässlich des 6. Internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbes zur Förderung kleinformatiger Bilder zeigt – neben erlesenen großformatigen Bildern – über 150 Werke von Künstlern aus 36 Ländern und 5 Kontinenten. Gleichzeitig ist es ein Poesiebuch zur Entspannung mit Kunst, Lyrik und Farben. … MEHR LESEN

Pamela Ecker, Österreich: Kanarische Landschaft (Kunstbetrachtung)

Pamela Ecker, Austria, Canarian Landscape, 2019, photo collage and oil pastel on cardboard, 17 x 23,5 cm

Die österreichische Künstlerin Pamela Ecker hat den Ehrenvollen Sonderpreis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In harmonisch verhaltener Farbigkeit hat sie eine optisch veränderliche Szenerie fest gebannt. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtung zu den Werken der 'Bernstein-Preise 2021' für Druckgrafik und Mixed Media

Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden je zwei Bernstein-Preise für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Sie wurden aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtung zu den Werken der 'Ehrenvollen Erwähnungen 2021' für Druckgrafik und Mixed Media

Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden je zwei „Ehrenvolle Erwähnungen“ für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Sie wurden aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtung zu den Bildern der 'Art Excellence-Preise' für Druckgrafik 2021

Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden vier Excellence-Preise für Druckgrafik vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtung zu den Bildern der 'Art Excellence-Preise' für Mixed Media 2021

Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden vier Excellence-Preise für Mixed Media vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Internationales Kunst- und Geschenkbuch 'Mondscheinsonaten für Beethoven'

Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven fanden sich 69 Künstler aus 26 Ländern zusammen, um die „Mondscheinsonate“ in bildhafter Weise und mit grenzenloser Einfühlungsgabe zu interpretieren. War es nicht auch das Bild einer Landschaft, welches ihr den berühmten Beinamen gab? Das durchweg zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch (Deutsch / Englisch) stellt neben passenden Illustrationen 73 Kunstwerke und 28 Haiku-Gedichte vor. Zudem bietet ein umfassendes kunstästhetisches Essay nähere Informationen über die „Mondscheinsonate“. Mit brillanten Kunstslogans werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN

Ana Galvão, Portugal: Sonnenuntergang (Kunstbetrachtung)

Ana Galvão, Portugal, Crepúsculo na Falésia, 2020, copper etching, 25 x 15,5 cm

Die portugiesische Künstlerin Ana Galvão hat den Ehrenvollen Sonderpreis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Von leidenschaftlichem Lyrismus geprägt sind ihre Bilder mit zarter Melancholie überschattet. … MEHR LESEN

Vike Pedersen, Dänemark: Subway (Kunstbetrachtung)

Vike Pedersen, Denmark, Subway, 2019. acrylic and silkscreen, 21 x 29 cm

Der dänische Künstler Vike Pedersen hat den dritten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Mit formalem abstrakten Duktus verfolgt er seine psychologische Intention. … MEHR LESEN

Isao Kobayashi, Japan: Magische Visionen (Kunstbetrachtung)

Isao Kobayashi, The Proof Of The Existence No.73, 2019, digital print, 20 x 24 cm

Der japanische Künstler Isao Kobayashi hat den ersten Jury-Preis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Die Schöpfungen des Künstlers sind von der Liebe zum Surrealismus geprägt. … MEHR LESEN

Gerhard Rasser, Österreich: Wohin gehst du? (Kunstbetrachtung)

Gerhard Rasser, Austria, Quo Vadis?, 2020, watercolor, 29 x 21 cm

Der Künstler Gerhard Rasser aus Österreich hat den ersten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Seine meisterliche Komposition wird von der Atmosphäre einer allumfassenden Stimmung beherrscht. … MEHR LESEN

Internationales Kunst- und Geschenkbuch 'Exzellente Kunst 2020'

Das zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch „Excellent Art – Exzellente Kunst 2020“ stellt 33 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus zwanzig Ländern etwas näher vor. Mit brillanten Kunstinterpretationen werden die Leser zum achtsamen Betrachten ihrer Werke angeregt. Zudem bieten die speziellen Kunst- und Poesieseiten den Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke im Zusammenspiel mit Poesie zu präsentieren. Ebenfalls in diesem Sinne wird auch ein berühmtes Musikstück vorgestellt, das in Harmonie mit den Kunstbildern und einer themenbezogenen Lyrik-Auswahl erklingen mag. Diesmal fiel die Wahl auf „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn. … MEHR LESEN

Ivy Stevens-Gupta, USA: Roter Felsstein (Kunstbetrachtung)

Die amerikanische Künstlerin Ivy Stevens-Gupta hat eine Ehrenvolle Erwähnung für Mixed Media der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Als Farbtherapeutin lässt sie die Macht von Farbe und Form deutlich wahrnehmen, wobei sie den direkten Ausdruck bevorzugt. In gewisser Weise wurde hier „Land Art“ ins Kleinformat verwandelt und aufs Papier verbannt. … MEHR LESEN

Cynthia Milionis, USA: Figuration einer Empfindung (Kunstbetrachtung)

Cynthia Milionis 2, USA, Untitled, 2018, Mixed Media Monoprint, 10,16 x 10,16 cm

Die Künstlerin Cynthia Milionis aus den USA hat eine Ehrenvolle Erwähnung für Druckgrafik der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Ihre Druckgrafiken auf Papier nehmen häufig die Form von Collagen an, wobei ein dekorativer Entwurf erkennbar ist. … MEHR LESEN

Alina Jackiewicz-Kaczmarek, Polen: Spitzbergen (Kunstbetrachtung)

Alina Jackiewicz-Kaczmarek 1, Poland, Svalbard IV, 2019, Mezzotint, 12,5 x 17,5 cm

Die polnische Künstlerin Alina Jackiewicz-Kaczmarek hat den zweiten Jury-Preis für Druckgrafik der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Die Künstlerin hat in ihrem Mezzotinto-Druck das landschaftliche Flair der im arktischen Ozean zwischen Norwegen und dem Nordpol gelegenen, unberührten Gletscherwelt in meisterhafter Weise eingefangen. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.