|
Verfasst von Gabriele Walter am 03.09.14
Bei einem Genussspaziergang durch die Altstadt in Funchal auf der Insel Madeira vertiefen wir uns in das exotische Blauviolett der Jacarandaalleen. Wir spüren in das duftige Altstadtflair der Inselmetropole hinein, indem wir uns in ihre romantische Architektur vertiefen, in unseren Gedanken Fado-Musik hören und ein Gläschen edelsüßen Wein genießen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 21.07.14
Reisen macht Spaß! Ein chinesischen Sprichwort besagt jedoch, dass Schildkröten mehr über den Weg erzählen können als Hasen. Durch aufmerksames Betrachten farbenfroher Teppiche lösen wir erneut ein Rätsel. Zu welchem Kulturkreis gehören wohl die vier kunstfertigen Läufer? Bei einer Achtsamkeitsmeditation erfreuen wir uns an buntester Folklore und nicht zuletzt am spielerischen Meditieren sowie an guter Laune. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.06.14
In der Regel spielt der genaue Ort des Geschehens in unserer Beitragsreihe „Glücksmomente“ keine Rolle. Aber heute wollen wir es ganz genau wissen! Durch entspanntes Nachdenken lösen wir in mentaler Weise ein Rätsel. Dabei dürfen Sie sich – mit einem spielerischen Lächeln – sogar auf die falsche Fährte und in die Irre locken lassen. Schließlich und endlich können Sie sich an rhythmischer Folkloremusik erfreuen, über sich selbst von Herzen lachen und in Gedanken tanzen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.05.14
Während wir in den letzten beiden Glücksmomenten unseren Geschmackssinn und unser achtsames Lauschen auf Naturklänge schulten, wenden wir nun uns auf einer mittelalterlichen Fantasiereise den Lauten und Düften in einer Stadt zu. Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch alte Gassen und gelangen auf einen kleinen idyllischen Platz. Vielleicht schmerzen Ihre Füße und Sie möchten einfach nur mal etwas ausruhen. Dabei können Sie ganz nebenbei Ihr Geschichtswissen erweitern. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 07.04.14
Die Schönheit des Lebens verbirgt sich oft im Detail: Die Haustür ist die Visitenkarte eines Hauses und oft ist die Türklinke der eigentliche Schmuck der Haustür. Wir schulen unser Gefühl für schöne Details und stellen uns die Frage, ob es sinnvoll ist, sich für Dinge zu interessieren, die die eigenen Probleme nicht lösen. Dabei entspannen wir beide Arme und entledigen uns des überflüssigen Drucks! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 24.03.14
„Willst du seh`n wie die Römer gelebt, so geh nach Pompej…“, sprach König Ludwig I. von Bayern und ließ in (fast!) perfekter Nachahmung eines römischen Wohnhauses im Jahre 1848 das Pompejanum in Aschaffenburg bauen. Folgen Sie uns auf einen entspannenden Rundgang durch den Hausgarten des Pompejanums. Dabei können Sie spüren, wie heilsam die Farbe Zinnoberrot sein kann. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 10.03.14
Wer auf der „Straße der Stabkirchen“ durch die wunderschönen Bergtäler Südnorwegens reist, kann die Konstruktion der alten Holzkirchen unter ganz natürlichen Gesichtspunkten betrachten. Die Stabkirche auf der Insel Bygdøy bei Oslo bildet den Auftakt zu der Symphonie der hölzernen Bauwerke. Wie oft geschieht es auf Reisen, dass wir ein schönes Bauwerk sehen, aber schon lockt das nächste Reiseziel. Mit unserer neuen Beitragsreihe „REISEMOMENTE“ im MEDITA-Journal möchten wir Sie anregen, das Reisen achtsam und in aller Ruhe zu genießen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 26.02.14
Wie oft geschieht es auf Reisen, dass wir ein schönes Architekturdetail sehen, aber schon lockt die nächste Sehenswürdigkeit und wir gehen weiter. Dabei wäre es doch sehr entspannend, sich ins Detail zu vertiefen! Möge Sie die kleine Achtsamkeitsübung mit einem byzantinischen Mosaikbogen dazu anregen, mehr Muße zu finden und sich einmal Zeit zu nehmen, eine Sehenswürdigkeit in aller Ruhe zu betrachten. Intensive Reiseerlebnisse prägen sich ein und verhelfen zu schönen Träumen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.01.14
Entspannen Sie sich im geistigen Sinne, indem Sie sich in die kunsthistorische und kontemplative Ästhetik eines gotischen Fensters vertiefen und dabei den Kontrast zwischen Dunkelheit und leuchtenden Farbtönen spüren. Die Übung eignet sich gut zur Entspannung der Augen und fördert zudem die Verbindung der linken mit der rechten Gehirnhälfte. Für den Denk- und Lernprozess und für kreative Leistungen ist es wichtig, beide Hemisphären des Großhirns zu fordern. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 13.01.14
Das Beklopfen der Thymusdrüse im Walzertakt oder auch im Takt Ihrer Lieblingsmelodie lässt in Ihren „Ohren“ Musik erklingen. Gönnen Sie sich einen Augenblick der Entspannung am PC und schulen Sie zudem Ihre Achtsamkeit durch die Betrachtung eines schönen Fischernetzes. Dabei sitzen Sie in Gedanken im Urlaub irgendwo an einem Kai, genießen den Duft des Meeres und lassen die Seele baumeln. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 25.12.13
Glücklicherweise leben auf der Erde verschiedene Völker mit unterschiedlichen Mentalitäten, die geografisch und klimatisch bedingt sind. Stellen Sie sich vor, Sie unternehmen eine Weltreise und alle Fenster dieser Welt wären fehlerlos bieder mit Wolkengardinen behangen, wie man sie früher im Versandhaus-Katalog fand. Gähnend gelangweilt würden sie wohl heimkehren. Nicht ohne Grund ist das Reisen in die Ferne das Steckenpferd vieler Deutschen. … MEHR LESEN
|

Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website? Please copy texts and use Google Translate!
Schöne Zitate: „Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Rainer Maria Rilke
|